
2025 Autor: Lynn Donovan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 17:14
Von Wikipedia, dem Controller Area Network ( KANN ) Bus ist ein "Fahrzeug" Bus Standard, der es Mikrocontrollern und Geräten ermöglicht, kommunizieren miteinander innerhalb eines Fahrzeugs ohne Host-Computer." Diese Geräte kann auch als elektronische Steuereinheiten (ECUs) bezeichnet werden.
In ähnlicher Weise können Sie sich fragen, ob eine Kommunikation mit Arduino möglich ist.
Controlled Area Network von simple KANN ist ein Busstandard, der es einem Mikrocontroller und seinen Peripheriegeräten ermöglicht, kommunizieren ohne dass ein Host-Gerät oder ein Computer erforderlich ist. Entwickelt von der Robert Bosch GmbH, KANN Dieses Protokoll wird hauptsächlich in Automobilen verwendet für Kommunikation zwischen einem Steuergerät und seinen Komponenten.
Kann auch ein CAN-Protokoll mit Arduino? Wie Arduino enthält keine eingebauten KANN Hafen, a KANN Modul namens MCP2515 verwendet wird. Dies KANN Modul ist verbunden mit Arduino unter Verwendung der SPI-Kommunikation.
Wie benutzt man CAN-Protokoll in Arduino.
Pin-Name | VERWENDEN |
---|---|
SI | SPI-Master-Ausgang Slave-Eingangskabel |
SCLK | SPI-Takt-Pin |
INT | MCP2515 Interrupt-Pin |
Auch zu wissen, cAN-Bus mit Arduino?
Die Serie KANN - BUS bietet dir Arduino oder andere MCU mit die Fähigkeit zur Kommunikation mit CAN-Bus , wie das Hacken Ihres Fahrzeugs. Dieser Hain KANN - BUS Das Modul wird von UART gesteuert, dh wenn Ihre MCU über eine UART-Schnittstelle verfügt, ist diese serielle CAN-BUS ist verfügbar.
CAN-Bus-IDS?
Das Controller Area Network ( KANN ) auch bekannt als CAN-Bus ist ein nachrichtenbasiertes Protokoll. Die Schlichtungskennung ( ICH WÜRDE ) Feld für jede übertragene KANN Frame zeigt die Paketpriorität an. Je niedriger die ICH WÜRDE Bitwert bedeutet die höhere Priorität des Pakets.
Empfohlen:
Was ist Master und Slave in Arduino?

I2C-Protokoll Es wird normalerweise verwendet, um zwischen Komponenten auf Motherboards in Kameras und in jedem eingebetteten elektronischen System zu kommunizieren. Wir verwenden eine solche MASTER-SLAVE-Verbindung, um die Arbeitsbelastung eines Arduino zu verringern oder mehrere Sensoren an ein Projekt anzuschließen usw
Wie löte ich Arduino-Drähte?

VIDEO Müssen Sie in diesem Zusammenhang Arduino löten? Wenn Sie Mache etwas nur zum Spaß, es gibt keine muss löten irgendetwas. Wie auch immer, wenn Sie eine gute Verwendung für etwas finden Sie im wirklichen Leben machen, dann wäre es vielleicht keine schlechte Idee, es zu behalten.
Wie setze ich mein Arduino Pro Micro zurück?

Versuchen Sie Folgendes: Trennen Sie das Arduino, halten Sie die Reset-Taste gedrückt und stecken Sie es dann an die Stromversorgung. Halten Sie die Reset-Taste einige Sekunden nach dem Einschalten gedrückt. Wenn dies funktioniert, sollten Sie die 'Blink'-Skizze erhalten und in der Lage sein, sie neu zu programmieren
Wie verdrahte ich einen Arduino?

Führen Sie einen Draht (rot) zur 5-V-Buchse des Arduino. Führen Sie das andere Kabel (schwarz) zu einer der GND-Buchsen des Arduino. Die Farben sind nicht unbedingt erforderlich, aber sie helfen Ihnen, sich daran zu erinnern, womit die Drähte verbunden sind! Stecken Sie den Arduino ein, Sie sollten die LED aufleuchten sehen
Was ist DLC im CAN-Protokoll?

DLC – Der 4-Bit-Datenlängencode (DLC) enthält die Anzahl der übertragenen Datenbytes. EOF – Dieses 7-Bit-Feld für das Ende des Rahmens (EOF) markiert das Ende eines CAN-Rahmens (Nachricht) und deaktiviert das Bit-Stuffing, wodurch ein Stuffing-Fehler angezeigt wird, wenn es dominant ist