2025 Autor: Lynn Donovan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 17:14
Message Queuing-Telemetrietransport ( MQTT ) ist ein Leichtgewicht Anwendung - Schicht Nachrichten Protokoll basierend auf dem Publish/Subscribe-Modell (Pub/Sub). Im Pub/Sub-Modell können sich mehrere Clients (Sensoren) mit einem zentralen Server namens Broker verbinden und Themen abonnieren, an denen sie interessiert sind.
Was sind dementsprechend Anwendungsschichtprotokolle?
Ein Anwendungsschicht ist eine Abstraktion Schicht die die gemeinsame Kommunikation spezifiziert Protokolle und Schnittstellenverfahren, die von Hosts in einem Kommunikationsnetz verwendet werden. Die Anwendungsschicht Abstraktion wird in beiden Standardmodellen der Computervernetzung verwendet: dem Internet Protokoll Suite (TCP/IP) und das OSI-Modell.
Man kann sich auch fragen, was ist das MQTT-Protokoll und wie funktioniert es? MQTT ist ein Veröffentlichen/Abonnieren Protokoll die es Edge-of-Network-Geräten ermöglicht, an einen Broker zu veröffentlichen. Clients stellen eine Verbindung zu diesem Broker her, der dann die Kommunikation zwischen den beiden Geräten vermittelt. Wenn ein anderer Client eine Nachricht zu einem abonnierten Thema veröffentlicht, leitet der Broker die Nachricht an alle abonnierten Clients weiter.
Welches Protokoll verwendet MQTT hiervon?
MQTT (MQ-Telemetrie-Transport) ist ein offenes OASIS- und ISO-Standard (ISO/IEC PRF 20922), leichtes Publish-Subscribe-Netzwerk Protokoll die Nachrichten zwischen Geräten transportiert. Die Protokoll läuft normalerweise über TCP/IP; jedoch jedes Netzwerk Protokoll die geordnete, verlustfreie, bidirektionale Verbindungen bereitstellt kann Unterstützung MQTT.
Wo wird MQTT verwendet?
MQTT ist ein einfaches Messaging-Protokoll, das für eingeschränkte Geräte mit geringer Bandbreite entwickelt wurde. Es ist also die perfekte Lösung für Internet-of-Things-Anwendungen. MQTT ermöglicht das Senden von Befehlen zum Steuern von Ausgängen, Lesen und Veröffentlichen von Daten von Sensorknoten und vieles mehr.
Empfohlen:
Was ist der Unterschied zwischen bitorientiertem und byteorientiertem Protokoll?
Bitorientiertes Protokoll-: Bitorientiertes Protokoll ist ein Kommunikationsprotokoll, das die übertragenen Daten als undurchsichtigen Bitstrom ohne Symantik oder Bedeutung sieht. Steuercodes werden im Begriff Bits definiert. Byteorientiertes Protokoll ist auch als Zeichen-orientiertes Protokoll bekannt
Was ist das Protokoll HTTP-Protokoll?
HTTP bedeutet HyperText Transfer Protocol. HTTP ist das zugrunde liegende Protokoll, das vom World Wide Web verwendet wird, und dieses Protokoll definiert, wie Nachrichten formatiert und übertragen werden und welche Aktionen Webserver und Browser als Reaktion auf verschiedene Befehle ausführen sollen
Was ist der Unterschied zwischen einem verbindungsorientierten und einem verbindungslosen Protokoll?
Unterschied: Verbindungsorientierter und verbindungsloser Dienst Das verbindungsorientierte Protokoll stellt eine Verbindung her und prüft, ob eine Nachricht empfangen wird oder nicht und sendet im Fehlerfall erneut, während das verbindungslose Dienstprotokoll keine Nachrichtenzustellung garantiert
Was ist kein Schlüsselfaktor, den ein Programmierer bei der Auswahl der Sprache für ein Projekt verwendet?
Erläuterung: Die Anzahl der erforderlichen Eingaben ist nicht der Schlüsselfaktor für die Auswahl einer Sprache für einen Programmierer, da jede Sprache eine beliebige Anzahl von Eingaben im Programm aufnehmen kann. Die Schlüsselfaktoren für die Auswahl einer Sprache sind andere Optionen verfügbarer Speicherplatz, erforderliche Geschwindigkeit, Art der Zielanwendung
Ist Eigrp ein Link State oder ein Distance Vector Routing Protokoll?
EIGRP ist ein fortschrittliches Distanzvektor-Routingprotokoll, das Funktionen enthält, die in anderen Distanzvektor-Routingprotokollen wie RIP und IGRP nicht zu finden sind.“EnhancedInterior Gateway Protocol ist ein dynamisches Hybrid-/Advanced-Distanz-Vektorprotokoll, das sowohl Eigenschaften des Verbindungszustands als auch des Distanzvektorprotokolls verwendet