Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Lynn Donovan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 17:14
Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Informationen privat zu halten
- Halte dich an das Appstore.
- Begrenzen Sie was Ihre Apps können zugreifen.
- Installieren Sie eine Sicherheits-App.
- Sichern Sie sich Bildschirm sperren.
- Suchen einrichten Mein Telefon und Remote Wipe.
- Denken Sie daran, dass öffentliche Netzwerke öffentlich sind.
Wie kann ich außerdem meine mobilen Daten sichern?
Hier sind einige praktische Schritte, die Ihnen helfen, die Gefährdung Ihres Mobilgeräts durch digitale Bedrohungen zu minimieren
- Verwenden Sie sichere Passwörter/Biometrie.
- Stellen Sie sicher, dass öffentliches oder kostenloses WLAN geschützt ist.
- Verwenden Sie VPN.
- Verschlüsseln Sie Ihr Gerät.
- Installieren Sie eine Antivirus-Anwendung.
- Aktualisieren Sie auf die neueste Software.
- Andere Dinge zu beachten.
Kann auch jemand Ihre Telefondaten stehlen? Android-Telefone können auch Nachrichten mit Links zum Herunterladen bösartiger Apps zum Opfer fallen. Solche bösartigen Apps können ein des Benutzers Telefondaten , oder enthalten ein Phishing-Overlay entwickelt, um stehlen Anmeldeinformationen von gezielte Apps – zum Beispiel ein Bank oder E-Mail-App des Benutzers.
Ist es vor diesem Hintergrund sicher, mobile Daten eingeschaltet zu lassen?
Natürlich ist es sicher aufzubewahren das mobile Daten eingeschaltet, aber Sie sollten wissen, dass einige Apps Ihr Daten im Hintergrund, das Herunterladen von Updates oder Konfigurationsänderungen oder einfach ein Pingen eines Servers an halten eine Netzwerkverbindung geöffnet. Aus diesem Grund wird es einen kleinen Abfluss auf Ihr geben Daten ständig.
Welche Apps stehlen Ihre Daten?
3 Beispiele für mobile Apps, die Ihre Informationen stehlen
- Hellste Taschenlampen-App.
- Wütende Vögel.
- Facebook.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefonsoftware auf dem neuesten Stand ist.
- Lesen Sie die App-Datenschutzrichtlinie, bevor Sie Berechtigungen erteilen.
- Denken Sie nach, bevor Sie neue Apps herunterladen.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie öffentliches WLAN verwenden.
Empfohlen:
Wie kann ich meine PII schützen?
Verwenden Sie sie, um sich selbst, Ihre Kollegen und Ihre Familie vor Betrug zu schützen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Sozialversicherungsnummer teilen. Sperren Sie Ihre Social-Media-Konten. Seien Sie vorsichtig bei öffentlichem WLAN. Werden Sie kreativ bei Sicherheitsfragen. Verwenden Sie starke Passwörter. Stöbern Sie privat. Achten Sie auf Phishing-Betrug
Kann ich einen mobilen Hotspot für meine PS4 verwenden?
Ja, das ist möglich. Sie müssen nur einen Wi-Fi-Hotspot auf Ihrem Telefon einrichten und die PS4 damit verbinden. Wenn Sie auf Ihrer PS4 einige umfangreiche Downloads durchführen möchten, achten Sie auf Ihren Datentarif
Wie gestalte ich meine Website auf mobilen Geräten gut?
10 Schritte, um Ihre Website mobilfreundlich zu machen Machen Sie Ihre Website responsive. Machen Sie Informationen, nach denen Menschen suchen, leichter zu finden. Verwenden Sie kein Flash. Fügen Sie das Viewport-Meta-Tag ein. Aktivieren Sie die Autokorrektur für Formulare. Machen Sie Ihre Schaltflächen groß genug, um auf Mobilgeräten zu arbeiten. Verwenden Sie große Schriftgrößen. Komprimieren Sie Ihre Bilder und CSS
Wie lösche ich meine mobilen Lesezeichen?
Lesezeichen löschen Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer. Klicken Sie oben rechts auf Mehr. Klicken Sie auf Lesezeichen Lesezeichen-Manager. Zeigen Sie auf das Lesezeichen, das Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie rechts neben dem Lesezeichen auf Mehr ganz rechts neben dem Lesezeichen. Klicken Sie auf Löschen
Wie kann ich meine IoT-Geräte zu Hause schützen?
12 Tipps, um Ihr Smart Home sicherer zu machen Geben Sie Ihrem Router einen Namen. Verwenden Sie eine starke Verschlüsselungsmethode für Wi-Fi. Richten Sie ein Gastnetzwerk ein. Ändern Sie die Standardbenutzernamen und -kennwörter. Verwenden Sie starke, eindeutige Passwörter für Wi-Fi-Netzwerke und Gerätekonten. Überprüfen Sie die Einstellung für Ihre Geräte. Deaktivieren Sie Funktionen, die Sie möglicherweise nicht benötigen