
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Lynn Donovan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 17:14
Gehe zu Start → Verwaltungstools → Active Directory-Sites und -Dienste . Die Active DirectorySites und Dienste Fenster öffnet. Klicken Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf Subnetze und klicken Sie auf Neues Subnetz. Geben Sie das Adresspräfix in der Netzwerkpräfix-Notation ein.
Wie richte ich vor diesem Hintergrund Active Directory-Standorte und -Dienste ein?
- Navigieren Sie zu Server-Manager > Tools > Active Directory-Standorte und -Dienste.
- Klicken Sie im Fenster Active Directory-Sites und -Dienst mit der rechten Maustaste auf Sites, und wählen Sie Neue Site aus.
- Geben Sie SiteA in das Feld Name: ein.
- Wählen Sie den DEFAULTIPSITELINK aus und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf OK, um die Site-Erstellung abzuschließen.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 und erstellen Sie SiteB.
Was sind Sites und Dienste in Active Directory? Active Directory-Sites sind die beste Lösung für die Verwaltung von Organisationen, die Niederlassungen an verschiedenen geografischen Standorten haben, aber derselben Domäne angehören. Websites sind physische Gruppierungen von gut verbundenen IP-Subnetzen, die verwendet werden, um Informationen effizient zwischen Domänencontrollern (DCs) zu replizieren.
Was sind hiervon die Dienste von Active Directory?
Ein Server läuft Active Directory Domain Service ( ANZEIGE DS) wird als Domänencontroller bezeichnet. Es authentifiziert und autorisiert alle Benutzer und Computer in einem Netzwerk vom Typ Windows-Domäne, weist Sicherheitsrichtlinien für alle Computer zu und erzwingt sie und installiert oder aktualisiert Software.
Wie repliziere ich Active Directory-Standorte?
Wie erzwinge ich die Replikation zwischen zwei Domänencontrollern in a
- Starten Sie das Snap-In Active DirectorySites and Services der Microsoft Management Console (MMC).
- Erweitern Sie den Zweig Sites, um die Sites anzuzeigen.
- Erweitern Sie die Site, die die DCs enthält.
- Erweitern Sie die Server.
- Wählen Sie den Server aus, auf den Sie replizieren möchten, und erweitern Sie den Server.
- Doppelklicken Sie auf NTDS-Einstellungen für den Server.
Empfohlen:
Wie überprüfe ich meine Gesamtstrukturfunktionsebene in Active Directory?

Mit diesen Schritten können Sie Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen überprüfen. Wählen Sie im Menü „Verwaltungstools“die Option „Active Directory-Domänen und Vertrauensstellungen“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Stammdomäne und wählen Sie „Eigenschaften“. Unter dem Reiter „Allgemein“wird die „Domänenfunktionsebene“und „Gesamtfunktionsebene“auf dem Bildschirm angezeigt
Wie aktiviere ich Azure Active Directory-Domänendienste?

In diesem Artikel Voraussetzungen. Melden Sie sich beim Azure-Portal an. Erstellen Sie eine Instanz. Stellen Sie die verwaltete Domäne bereit. Aktualisieren Sie die DNS-Einstellungen für das virtuelle Azure-Netzwerk. Aktivieren Sie Benutzerkonten für Azure AD DS. Nächste Schritte
Wie ändere ich den Gruppenbereich in Active Directory?

Gruppenbereich ändern Um Active Directory-Benutzer und -Computer zu öffnen, klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Systemsteuerung, doppelklicken Sie auf Verwaltung, und doppelklicken Sie dann auf Active Directory-Benutzer und -Computer. Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf den Ordner, der die Gruppe enthält, für die Sie den Gruppenbereich ändern möchten
Wie finde ich heraus, wann ein Benutzerkennwort in Active Directory abläuft?

NET USER Befehl zum Überprüfen der Ablaufdetails des Kennworts Gehen Sie zum Startmenü oder zur Suchleiste. Geben Sie „CMD“oder „Eingabeaufforderung“ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den unten aufgeführten Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Benutzerkontodetails anzuzeigen
Wie öffne ich Active Directory in CMD?

Öffnen Sie die Active Directory-Konsole über die Eingabeaufforderung Der Befehl dsa. msc wird verwendet, um Active Directory auch über die Eingabeaufforderung zu öffnen