
C
Wofür wird Nginx außerdem verwendet?
NGINX ist Open-Source-Software für Web-Serving, Reverse-Proxying, Caching, Load-Balancing, Media-Streaming und mehr. Es begann als Webserver, der auf maximale Leistung und Stabilität ausgelegt war.
Man kann sich auch fragen, welche Sprache verwendet Nginx? Nginx
Originalautor(en) | Igor Sysoev |
---|---|
Geschrieben in | C |
Betriebssystem | BSD-Varianten, HP-UX, IBM AIX, Linux, macOS, Solaris, Windows und andere *nix-Varianten |
Typ | Webserver, Reverse-/Mail-Proxy-Server |
Lizenz | 2-Klausel BSD |
Die Leute fragen auch, wofür Nginx steht.
Nginx (EN-jin-EKS) (stilisiert als NGINX, NGiИX oder nginx) ist ein Webserver, der auch als Reverse-Proxy, Load-Balancer, Mail-Proxy und HTTP-Cache verwendet werden kann. Die Software wurde von Igor Sysoev entwickelt und 2004 erstmals öffentlich veröffentlicht.
Was ist Nginx und wie funktioniert es?
NGINX ist ein Webserver, der auch als E-Mail-Proxy, Reverse-Proxy und Load Balancer fungiert. Die Struktur der Software ist asynchron und ereignisgesteuert; die die gleichzeitige Bearbeitung vieler Anfragen ermöglicht. NGINX ist außerdem hoch skalierbar, was bedeutet, dass sein Service mit dem Datenverkehr seiner Kunden wächst.